Digitale Schule

Klettern in der Kletterhalle WM

Klettern macht Spaß – unabhängig von Schwierigkeitsgrad, Alter und Können ist es für Heranwachsende ein Grundbedürfnis. Es gibt wenige Bewegungsformen, bei denen Kinder und Jugendliche ihren Körper besser kennenlernen, Körperkraft erlangen und Geschicklichkeit schulen können.

Klettern bietet die Gelegenheit, selbstbestimmtes Handeln zu erlernen und persönliche, materielle und soziale Erfahrungen zu sammeln. Körperbeherrschung und Kreativität sind genauso gefragt wie Kommunikation und gegenseitiges Helfen. Klettern fasziniert dadurch, dass man sich freiwillig in Wagnissituationen aussetzt, Freuden und Ängste erfährt und lernt, damit umzugehen. Außerdem trägt Klettern zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Koordination bei.

Grundsätzlich sollte jedes Kind in der Klasse dieses Teamevent mimachen. Die Vorteilei n der Gruppendynamik, die dann ein Unterrichten in der Klasse erleichtern können, und in der persönlichen Entwicklung liegen auf der Hand.. Die Übungsleiter sind besonders darin geschult, die Außenseiter, die unsicheren und unsportlichen Kinder zu motivieren. 

Die Rahmenbedingungen:

  • die Halle ist jeden zweiten Mittwoch für die Mittelschule Weilheim vormittags reserviert
  • der Eigenanteil der SuS liegt bei 5 € (incl. kompletter Ausrüstung). Den restlichen Betrag übernimmt die Schule.
  • ein ausgebildeter Übungsleiter instruiert die Klasse

Abschluss

"Quali" und "Mittlerer Abschluss"

Mehr...

Befreiung / Krankmeldung

Falls Ihr Kind erkrankt ist oder aus sonstigen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Mehr...

- Mittelschule Weilheim i.OB -

Digital. Pädagogisch. Sozial. Individuell. Berufsorientiert.

 Schulleben » Klettern