Digitale Schule

Tiergestützte Pädagogik

Wir halten den Ansatz einer tiergestützten Pädagogik für einen sehr wertvollen Baustein unseres Gesamtkonzepts. Unsere Schülerinnen und Schüler erleben das Lernprogramm "Esel Intensiv" mit Übungen aus dem Natural Horsemanship.

Beispiele: "Halte Richtung und Tempo", ""Sei vorbereitet auf Veränderungen", "Stopp heisst Stopp und nicht Weitergehen", "Baue Verbindung über Distanz auf", "Halte Verantwortungen konsequent ein" - und noch 1001 Themen mehr!

Esel eignen sich besonders gut für die tiergestützte Interaktion. Sie strahlen sehr viel innere Ruhe aus. Viele fühlen sich von Eseln magisch angezogen, auch wenn sie vor Pferden Angst haben sollten.

Wir arbeiten in diesem Programm mit der ►Asinella Eselfarm

Ablauf eines Tages auf der Eselfarm

Die Kinder bringen mit:

Fürs Lagerfeuer Würstl – ca. 2 pro Kind, und zwar Wiener oder Nürnberger, evt. auch Geflügelwürstl für die Moslems, Semmeln und Brezen, 1 Sack Karotten.

Die Kinder bräuchten wetterangepasste Kleidung und Schuhe, Rucksäcke mit ihrer Brotzeit

Busabfhart von der Schule: 6:30 Uhr

Rückfahrt gegen 12:15 Uhr

Kontakt / Anschrift:

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim i.OB
Röntgenstraße 3
82362 Weilheim
  Tel.: 0881 2284
  Fax: 0881 63032
  E-Mail: ►info(*at*)mittelschule-wm.de


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 

7:30 Uhr - 14:00 Uhr

Freitag: 7:30 Uhr - 13:00 Uhr 

Abschluss

"Quali" und "Mittlerer Abschluss"

Mehr...

Befreiung / Krankmeldung

Falls Ihr Kind erkrankt ist oder aus sonstigen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Mehr...

- Mittelschule Weilheim i.OB -

Digital. Pädagogisch. Sozial. Individuell. Berufsorientiert.

 Schulleben » Tiergestützte Pädagogik