Elternbeirat

Spende der Norma Stiftung an unseren Förderverein

Herzlichen Dank an die Norma-Stiftung, vertreten durch Herrn Geller (Mitte) und Frau Hellinger vom Förderverein. ►Pressetext zur Spende

Ohne Rechner kein Lernen von Zuhause

Auch wenn wieder alle Schulen für die Schüler wochenweise geöffnet sind, bleibt der Online-Unterricht bis Schuljahresende aufrecht erhalten. Es bleibt nicht aus, dass nach Wochen des Homeschoolings zu Tage kommt, dass Familien nicht ausreichend dafür gerüstet sind. Es fehlt an Grundsätzlichem: Eine Internetverbindung, ein funktionierender Computer und Drucker.

Dank des Projekts „keine Rechner – keine Bildung“ getragen vom Förderverein „Asyl im Oberland“ und organisiert durch die Integrationslotsin, Frau Ingeborg Bias-Putzier, wurden nun der Mittelschule Weilheim bereits zum zweiten Mal Rechner übergeben, die in Folge direkt und in enger Abstimmung mit der Schulleitung an die Eltern bedürftiger SchülerInnen ausgehändigt werden.

Die Verfahrensweise ist beeindruckend unkompliziert: „Asyl im Oberland“ nimmt gespendete Computer entgegen, rüstet diese mit Mithilfe des Einsatzes Ehrenamtlicher auf und bringt sie direkt zu den Schulen. Bürokratische Hindernisse wie Formulare oder lange Wartezeiten fallen.

von links: Frau Ursula Herz, Lehrerin - Herr Lucas Fritzsche, Ehrenamtlicher Helfer Asyl im Oberland -  Herr Rolf Schleich, Schulleiter - Frau Ingeborg Bias-Putzier, Integrationslotsin

Kontakt / Anschrift:

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim i.OB
Röntgenstraße 3
82362 Weilheim
  Tel.: 0881 2284
  Fax: 0881 63032
  E-Mail: ►info(*at*)mittelschule-wm.de


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 

7:30 Uhr - 14:00 Uhr

Freitag: 7:30 Uhr - 13:00 Uhr 

Abschluss

"Quali" und "Mittlerer Abschluss"

Mehr...

Befreiung / Krankmeldung

Falls Ihr Kind erkrankt ist oder aus sonstigen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Mehr...

- Mittelschule Weilheim i.OB -

Digital. Pädagogisch. Sozial. Individuell. Berufsorientiert.

 Team » Externe Unterstützung