Elternbeirat

Schulhausinterne Lehrerfortbildungen

Natürlich werden unsere Lehrkräfte vor allem durch externe Fortbildungen staatlicher und privater Anbieter ständig auf den neuesten Stand gebracht.

Aber auch schulhausinterne  Fortbildungen, die für unsere Lehrkräfte in unserer Schule durchgeführt werden, sind uns extrem wichtig.

  • 19.02.25: fiete.ai
  • Termin noch offen: Der Ausbildungskompass
  • 20.01.25: OnShape (3D-CAD-Software)
  • 16.01.25: Sexualisierte Gewalt
  • 09.01.25: Lehrkräfte, die in Deutschklassen unterrichten
  • 20.09.24: Einen Podcast im Unterricht erstellen
  • 12.09.24: Unser Sicherheitskonzept
  • 11.09.24: Die Verfassungsviertelstunde
  • 15.07.-18.07.24: Erste Hilfe für Lehrkräfte
  • 10.07.24: Bogenschießen
  • 09.07.24: Einführung in die iPad-Klassen
  • 06.06.24: KI-Anwendungen im schulischen Alltag
  • 15.05.24: ►KI in der Schule
  • 20.04.24: Evakuierungsübung
  • 13.12.23: Deutsch als Zweitsprache
  • 08.12.23: ActiveFloor
  • 05.12.23: GreenScreen
  • 04.12.23: BayernCloudSchule (ByCS)
  • 14.11.23: Flagfootball
  • 10.10.23: Die Macht der 10 (Mathematik)
  • 13.09.23: AdvanTouchboards im Unterricht
  • 12.06.23: Anwendungsfälle im Bereich Ki, Internet of Things, Big Data, Robotics
  • 12.05.23: Flagfootball
  • 27.04.23: Rund um die Schulbegleitung
  • 18.04.23: Deeskalation und konfliktfreie Kommunikation
  • 20.03.23: Die Albrecht-Schnitter-Schule (Berufsschule mit Förderschwerpunkt Lernen)
  • 15.03.23: Umgang mit dem Plotter
  • 14.03.23: Konzeptentwicklung ►BNE
  • 09.03.23: Berufsorientierung: Zusammenarbeit Schule-Wirtschaft
  • 07.03.23: Genially
  • 06.03.23: Elterngespräche professionell führen
  • 03.03.23: ChatGPT
  • 02.03.23: Tiergestützte Pädagogik
  • 01.03.23: Gorilla - das Powergame
  • 28.02.23: Kollegiale Fallberatung
  • 14.02.23: Luftakrobatik
  • 07.02.23: Schulhofträume
  • 06.02.23: Rechtschreibstrategien
  • 31.01.23: Kollegiale Fallberatung
  • 12.01.23: Anton Plus
  • 08.01.23: Deutsch als Zweitsprache
  • 05.12.22: Förderung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten
  • 30.11.22: Produktive Lernaufgaben im Fach Mathematik
  • 28.11.22: Makramee-Armbänder knüpfen
  • 24.11.22: Mut zum Wandel
  • 18.11.22: Fortbildung "Digitale Medien" für unsere ►Coaches
  • 16.11.22 (Buß- und Bettag): Social Media
  • 27.10.22: ExplainEdu
  • 18.10.22: Den Schülern Audiofeedback geben
  • 06.10.22: Frisbeegolf
  • 21.09.22: AdvanTouchboards im Unterricht
  • 15.09.22: iPad für Lehrkräfte
Kontakt / Anschrift:

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim i.OB
Röntgenstraße 3
82362 Weilheim
  Tel.: 0881 2284
  Fax: 0881 63032
  E-Mail: ►info(*at*)mittelschule-wm.de


Öffnungszeiten:

Montag: ­­­­       7:30 Uhr - 13:30 Uhr

Dienstag:      7:30 Uhr - 13:30 Uhr

Mittwoch:     7:30 Uhr - 15:30 Uhr

Donnerstag: 7:30 Uhr - 13:30 Uhr

Freitag:         7:30 Uhr - 11:00 Uhr

 Team » Interne Fortbildungen