Digitale Schule

Digitale Schule 2020

Entwicklungsfelder

  • Erprobung und Sicherung des didaktischen (Mehr-)Werts digitaler Medien im Unterrichtsgeschehen
  • Einsatz digitaler Werkzeuge im Sinne der Individualisierung, differenzierten Unterstützung und Gestaltung kollaborativer Lernprozesse
  • Kontinuierliche Reflexion der Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsqualität
  • Etablierung eines unterstützenden Elements für die Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern

Zielsetzungen

  • Strukturelle und qualitative Zusammenarbeit zwischen den Modell- und Netzwerkschulen zum Austausch von Wissen, Erfahrungen, Methoden und Instrumenten
  • Förderung einer schulübergreifenden Kooperationskultur zur Verbesserung der Unterrichts- und Organisationsqualität durch den Aufbau eines Multiplikatorennetzwerkes
  • Erprobung des Erfahrungswissens der Modellschulen sowie gemeinsame Weiterentwicklung innovativer Ideen, Problemlösungen und Umsetzungsstrategien
  • Umsetzung und Evaluation der gewinnbringenden Nutzung digitaler Medien mit dem Schwerpunkt im Bereich der Unterrichtsentwicklung
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Schule als Ganzes durch eine große Vielfalt der Standorte
Kontakt / Anschrift:

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim i.OB
Röntgenstraße 3
82362 Weilheim
  Tel.: 0881 2284
  Fax: 0881 63032
  E-Mail: ►info(*at*)mittelschule-wm.de


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 

7:30 Uhr - 14:00 Uhr

Freitag: 7:30 Uhr - 13:00 Uhr 

Abschluss

"Quali" und "Mittlerer Abschluss"

Mehr...

Befreiung / Krankmeldung

Falls Ihr Kind erkrankt ist oder aus sonstigen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Mehr...

- Mittelschule Weilheim i.OB -

Digital. Pädagogisch. Sozial. Individuell. Berufsorientiert.

 Unsere Schule » Digitale Schule