Digitale Schule

I-Pads im Unterricht

Nicht über uns, aber dennoch interessant -> ►zum Video


Was ist eine iPad-Klasse?

In einer iPad-Klasse gilt es, den schnellen und problemlosen Wechsel zwischen Informationsbeschaffung, dem Austausch mit Mitschülern, dem Erarbeiten von Arbeitsergebnissen und der Ergebnispräsentation zu nutzen.

Dies geschieht in möglichst vielen Fächern sowohl in der Schule als auch zu Hause. Entscheidend ist, dass für die Schülerinnen und Schüler ein Mehrwert entseht. Auch in einer iPad-Klasse gibt es Phasen, in denen das iPad nicht zum Einsatz kommt. Auch konventionelle Hefteinträge gibt es nach wie vor. 


Status Quo

Zum Schuljahr 2020/21 haben wir eine 5. und eine 7. Klasse als ►iPad-Klasse eingeführt. Die Eltern können dann in der 5. Klasse zwischen "►Regelklassen", gebunder ►Ganztagsklasse und einer ►iPad-Klasse wählen. In der 7. Klasse gibt es die Wahl zwischen "Regelklasse", "►M-Klasse" und iPad-Klasse. Der zeitweise digitale Unterricht mit mobilen iPad-Koffern bleibt selbstverständlich für alle Klssen unverändert erhalten. 


Wie werden die iPads finanziert?

Die iPads werden„elternfinanziert“

Die Eltern der Schüler kaufen das iPad und Zubehör. Den Schülerinnen und Schülern gehört das iPad und ist auch für den privaten Gebrauch nutzbar. Die Schule kann durch eine spezielle Software den privaten Gebrauch während der Unterrichtszeit unterbinden und nur schulische Applikationen erlauben. Der Preis für die Erstausstattung liegt unter 500.- Euro. Wir sind uns natürlich bewusst, dass das immer noch ein Haufen Geld ist und wir kennen auch die Diskussion um die Lehrmittelfreiheit in Bayern. Allerdings ist das elternfinanzierte Modell aus vielen Gründen für uns alternativlos. Selbstverständlich werden keine Schüler in die iPad-Klassen zwangsversetzt - wer in der 5. und 7. Klasse in keine iPad-Klasse gehen möchte, geht natürlich in eine "konventionelle" Klasse. Sie möchten, dass Ihr Kind in die iPad-Klasse geht, aber die Finanzierung stellt für Sie ein Problem dar? Sprechen Sie uns bitte an.


Wer unterrichtet die iPad-Klassen?

Alle Lehrkräfte der Mittelschule Weilheim durchlaufen ständig Fortbildungen, besuchen Tagungen und sind in allen schulischen Themen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere iPad-Lehrer werden zusätzlich noch in den Bereichen der "Digitalen Schule" laufend fortgebildet. 

Pro und Contra

Wir stellen uns selbstverständlich jeder kritischen Diskussion. Möglicherweise hilft zum Themeneinstieg folgender Beitrag: ►Leschs Kosmos über Digitales Lernen

Pro

Smartphone, Tablet und Computer gehören zur Alltagswelt

Erlernen von Medienkompetenz

Der Unterricht kann differenzierter gestaltet werden

Weniger Kopien

fit für den späteren Berufsalltag

schnelle und direkte Zusammenarbeit in der Klasse 

interaktive Lernerlebnisse können die Motivation verbessern

Contra

Anschaffungskosten für Eltern ca. 500.- Euro  

mögliche technische Störungen können den Unterricht beeinflussen

erheblicher Mehraufwand für die Lehrkräfte

Schreiben Sie uns weitere Nachteile

Abschluss

"Quali" und "Mittlerer Abschluss"

Mehr...

Befreiung / Krankmeldung

Falls Ihr Kind erkrankt ist oder aus sonstigen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Mehr...

- Mittelschule Weilheim i.OB -

Digital. Pädagogisch. Sozial. Individuell. Berufsorientiert.

 Unsere Schule » Digitale Schule » iPad-Klassen