Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim i.OB
Eine ganz besondere Unterrichtsstunde erlebten am 14.11.2019 die Schülerinnen und Schüler der 6b an unserer Schule. Sie testeten mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bucher eine neue Unterrichtsmethode namens „EduBreakout“.
Dabei soll der Grundgedanke der Escape Rooms ins Klassenzimmer geholt werden. Dabei steht nicht der Erwerb von Fachwissen an erster Stelle, sondern es werden ganz gezielt das Problemlösen und die Zusammenarbeit in der Gruppe in den Mittelpunkt gestellt.
Verena Knobloch und Stefan Schwarz (beides Lehrer) stellten dieses Konzept bei der Tagung „#ExitingEdu2019“ in Berlin ganz praktisch vor. Parallel dazu führten fast 30 Schulen aller Schularten aus 9 Bundesländern dasselbe EduBreakout durch. Dabei ging es auf eine Reise rund um die Welt. Die Schüler arbeiteten in Kleingruppen eifrig daran, die Rätsel innerhalb der vorgegebenen 30 Minuten zu lösen, um eine Schatzkiste öffnen zu können. Dabei wurde schnell klar, dass dies nur mit Kooperation und guter Kommunikation zu schaffen war. Die Schüler und auch die hospitierenden Lehrer waren begeistert.
Marcus Albrecht
(Projektleitung)
(Quellen: alle Bilder sind eigene Aufnahmen)
Digital. Pädagogisch. Sozial. Individuell. Berufsorientiert.